Biographie-Ansicht |
lfd. Nr. |
17
|
Name |
Kaas,
Ludwig (23.05.1881 - 15.04.1952) |
Funktion | kath. Theologe; Vorsitzender der Zentrumspartei
|
Details | Theologie- und Jurastudium in Trier, Rom und Bonn; 1906 Priesterweihe; 1910-18 Rektor und Internatsleiter des Waisenhauses Kemperhof in Koblenz; 1918-24 Professor für Kirchenrecht am Priesterseminar in Trier; 1921 Päpstlicher Hausprälat; 1924 Domkapitular; 1920-33 Mitglied des Reichstags, 1921 Mitglied des Preußischen Staatsrates, 1926-28 Delegierter des Völkerbundes, 1928-33 Zentrumsvorsitzender; April 1933 „Flucht“ nach Rom“; 1935 Kanonikus, 1936 Ökonom von St. Peter; als Mittelsmann zwischen Pacelli und von Papen war er maßgeblich an der Ausarbeitung des Reichskonkordats 1933 beteiligt. |
Quelle | BBKL III (1992); DBA II 669, 35-47; III 454, 24-48; 1037, 201; DBE 5 (2006); NDB 10 (1974); RhddG; Kosch II (1963); Taddey (1983); ZiL 1 (1973), S. 263-273; BWzdG 2 (1974). |