Meta-Suche


Biographie-Ansicht
lfd. Nr. 144
Name Knecht, Josef (15.11.1897 - 12.06.1980)
FunktionVerleger; Privatsekretär
DetailsStudium der Philosophie, Kunstgeschichte und Staatswissenschaft in Würzburg; ab 1921 Privatsekretär von Friedrich Dessauer; seit 1924 Geschäftsführer des Verlages der Carolusdruckerei in Frankfurt/M.; 1934 als Finanzdirektor Mitglied der Geschäftsleitung im Herder-Verlag, Freiburg/Brsg.; 1945 als Geschäftsführer maßgeblich beteiligt an der Gründung der „Badischen Zeitung“ (Freiburg) durch Zusammenführen der Verlage Herder, Rombach und Poppen & Ortmann; Mitinhaber und Geschäftsführer des Verlages Josef Knecht, Carolus Druckerei GmbH in Frankfurt/M.; 1951-53 Vorstand des Börsenvereins Deutscher Verleger und Buchhändler; 1951-67 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Südwestfunks.
QuelleDBA II 722, 32; III 492, 77-79; DBE 5 (2006); Max Müller: Auseinandersetzung als Versöhnung. Ein Gespräch über ein Leben mit der Philosophie, hg. von Wilhelm Vossenkuhl, Berlin 1994, S. 140-141, 162-166, 327; Zum Gedenken an den Gründer-Vater Josef Knecht, in: Christ in der Gegenwart 52 (2000), S. 206.

Dokumente (1):

Berichte des Apostolischen Nuntius Cesare Orsenigo
aus Deutschland 1930 bis 1939
Im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts in Rom und in Kooperation mit der Kommission für
Zeitgeschichte Bonn und dem Archivio Segreto Vaticano herausgegeben von Thomas Brechenmacher
 Texte | Quellen u. Literatur | Abkürzungen | Impressum | Hilfe |